• Allgemein

Die Alphaklausel für Hopfen richtig angewendet

Die Alphaklausel für Aromahopfen wurde für den fairen Umgang mit einer schwierigen Ernte entwickelt. Was ist der Ursprung der Alphaklausel, wie ist sie anzuwenden und was sollte bei ihrer Anwendung beachtet werden? Das erklärt Thomas Raiser, Sales & Marketing Director bei BarthHaas.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Hopfen im Fokus - März 2025

Immer auf der Suche nach spannenden Forschungsergebnissen aus der Welt des Hopfens und der Brauwissenschaft ... damit Sie nicht suchen müssen!

Hopfenprodukte für die Getränke der Zukunft

Weniger Volumen, einfache Logistik, bessere Stabilität, Homogenität, höhere Ausbeute, geringere Bierverluste, die Option der automatischen Dosage und…

Nachhaltiges Brauen in Skandinavien

In den ruhigen Landschaften Skandinaviens, wo die Kunst des Bierbrauens auf die Herausforderungen des Klimawandels trifft, vollzieht sich ein Wandel.…

Hop Water

Trinkgewohnheiten ändern sich. Heutzutage entscheiden die Menschen bewusster über den Kauf von Lebensmitteln und Getränken und viele bevorzugen unter…