Brauen ohne Grenzen: Als Bierspielwiese für Hopfenexperimente, Geschmacksvisionen und Aromakreationen kombiniert die BarthHaas CAMPUS CONCEPT BREWERY echte Hopfenleidenschaft mit modernster Brautechnik.
Ausgestattet mit vier Geräte-Sudwerken, vier offenen Gärtanks, zwölf geschlossenen Gär- und Lagertanks, Hoprocket, Keg- und Flaschenwaschmaschine, Flaschenfüller und vielem mehr bietet sie ideale Voraussetzungen – von der Entwicklung neuer Rezepturen bis hin zur Durchführung wissenschaftlicher Versuchsreihen.
Am 10. März feierte das Brauteam den 100. Sud in der 2018 eröffneten BarthHaas CAMPUS CONCEPT BREWERY, ein Provoak® Pale Ale. Die Zutaten: Provoak® US Style und Sabro als Hopfenprodukte und Pale Ale Münchner Malz. Das Ergebnis des 100. Suds kann ab Mitte April verkostet werden.
In den letzten 99 Suden wurden 38 verschiedene Hopfensorten und 1628 kg Malz verwendet. Frei nach dem Motto „ABREWCALYPSE NOW“ haben die BarthHaas Geschmacksexperten schon viele außergewöhnliche Kompositionen umgesetzt, wie etwa ein Kirsch- oder Mango-Fruchtbier, ein Champagner-Bier mit Federweißer oder ein Weihnachtsweizen mit Orange, Zimt, Nelken und Koriander.
Neue Ideen gibt es reichlich, wie verrückt sie auch klingen mögen. In Planung sind beispielsweise ein glutenfreies Hirsebier sowie ein Sud mit den Gewinnern des Hobbybrauer-Wettbewerbs der HOME BREW Bayreuth.