Forschung
BarthHaas Bericht 2021/2022
Seit mehr als 120 Jahren befasst sich der BarthHaas Bericht neben der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Situation vor allem mit den wichtigsten Schlüsselfaktoren der Branche: Der Erntebilanz des vergangenen Jahres.
Der Branchenbericht des Jahres
Von Veränderungen der Hopfenanbaufläche und der Erntemenge, über detaillierte Kennzahlen zur Alphasäureerzeugung, bis hin zum weltweiten Bierausstoß – der BarthHaas Bericht ist der Branchenbericht des Jahres.
Explore Industry Trends
Übersicht
Eckdaten des Weltmarktes

Informieren Sie sich im BarthHaas Bericht anhand weiterführender Zahlen und Informationen über die Erntebilanz des vergangenen Jahres sowie über die aktuelle Lage der Weltwirtschaft und exklusiven Statistiken, wie die Top-40 Brauereien weltweit. Darüber hinaus erhalten Sie Einblick in in Länderberichte der bedeutsamsten Hopfenanbaunationen.

Ungebremstes Wachstum
Hopfenanbaufläche
Hopfenanbaufläche
Die weltweite Anbaufläche für Hopfen stieg 2021 das achte Jahr in Folge: Gegenüber dem Vorjahr wuchs sie um 520 Hektar auf 62.886 Hektar, was einem Zuwachs von 0,8 Prozent entspricht.
Die größte Hopfenanbaufläche weltweit entfällt auf die USA mit rund 25.200 Hektar, gefolgt von Deutschland mit etwa 20.600 Hektar und Tschechien mit rund 5.000 Hektar. Der weltweite Flächenanteil der USA und Deutschlands beträgt 73 Prozent, auf die beiden Anbauländer entfallen 77 Prozent der 2021 weltweit geernteten Hopfenmenge.
Erhalten Sie weitere Hintergrundinformationen zu Hopfenanbaufläche, den TOP 3 Sorten in den jeweiligen Ländern und der prognostizierten Flächenveränderung 2022.
guter durchschnitt
Erntemenge
Erntemenge
Die Ernte 2021 lag mit 130.800 Tonnen um sieben Prozent über dem Ergebnis von 2020 und stellt mit einem Ertrag von etwas über zwei Tonnen pro Hektar eine gute Durchschnittsernte dar. Wie haben sich die Hopfenanbauflächen der einzelnen Länder verändert?
Erneuerter Allzeitrekord
Alphamenge
Alphasäuren-Erzeugung
Die Alphamengen der letzten Jahre waren so groß wie noch nie. Das galt für die Ernte 2019, ebenso für 2020 und gilt erneut für das Erntejahr 2021. Mit einem durchschnittlichen Alphasäuregehalt von 10,8 Prozent für alle geernteten Sorten wurde ein neuer Höchstwert verzeichnet.

braubranche erholt sich
Bierauststoß
weltbierausstoß
Braubranche erholt sich
Die internationale Braubranche hat sich 2021 teilweise von den Folgen der Corona-Pandemie erholt: Nach deutlichen Verlusten im Vorjahr stieg der weltweite Bierausstoß im vergangenen Jahr um rund vier Prozent auf 1,86 Milliarden Hektoliter. Allerdings erreicht der weltweite Bierausstoß noch nicht wieder das Niveau von 2019 vor Beginn der Pandemie mit damals 1,91 Milliarden Hektolitern.
Lesen Sie den kompletten Bericht für mehr Hintergrundinformationen
Der Branchenbericht des Jahres
Erhalten Sie den gesamten BarthHaas Bericht als PDF hier, mitsamt allen Zahlen und detaillierten Hintergrundinformationen.
