Als BrewFist, eine der innovativsten Craft-Brauereien Italiens, ihr Flagship-IPA Spaceman neu denken wollte, suchte das Team nicht nur nach neuen Zutaten – es ging um echte Fortschritte bei Effizienz, Ausbeute und Aromastabilität. Gefunden haben sie all das – in enger Partnerschaft mit BarthHaas. Das Ergebnis? Liquid Spaceman – eine mutige, vollgehopfte West Coast IPA, gebraut mit 100% flüssigen Hopfenprodukten. Und ein Paradebeispiel dafür, was möglich ist, wenn Hopfeninnovation auf brautechnischen Ehrgeiz trifft.
Effizienz neu gedacht – mit echtem Mehrwert
Bei BarthHaas glauben wir: Fortschrittliche Hopfenprodukte wie flüssige Hopfenextrakte sind mehr als nur technische Upgrades – sie sind Werkzeuge für kreative Problemlösungen.
Deshalb arbeiteten wir eng mit Pietro Di Pilato, dem Braumeister von BrewFist, und seinem Team zusammen – von der Idee bis zur Umsetzung von Liquid Spaceman.
Mit einer maßgeschneiderten Kombination aus Flex®, Incognito®, Spectrum und Lupomax® verfolgte das Projekt folgende Ziele:
- Verbesserung der Sudhausausbeute
- Reduzierung von Materialverlusten und Reinigungsaufwand
- Erhalt und sogar Verbesserung des typischen Spaceman-Geschmacksprofils
Der Weg: Zusammenarbeit mit Wirkung
Diese Lösung war kein Standard-Baukasten. Die Spezialisten von BarthHaas Brewing Solutions arbeiteten direkt mit BrewFist zusammen, um die optimalen Dosiermengen, Hopfenformate und Prozesspunkte für jedes Produkt zu definieren.
- Flex® und Incognito® ermöglichten hopfenverlustfreies Kochen und Whirlpool-Hoppen.
- Spectrum, ein flüssiger Hopfen für die Kalthopfung, sorgte für ein sauberes, stabiles Aroma – ganz ohne Bierverluste oder Reinigungsaufwand danach.
- Regelmäßige sensorische Tests bestätigten: Das Hopfenaroma blieb auch Monate nach der Abfüllung frisch und ausdrucksstark.
Die Veränderung betraf nicht nur das Bier – sie durchzog den gesamten Produktionsprozess.
Die messbaren Verbesserungen
Kennzahl | Spaceman | Liquid Spaceman | Veränderung |
Sudhausausbeute | 520 hlx°P | 551 hlx°P | +5,6 % |
Malzverbrauch | Standard | 3 t/Jahr gespart | Weniger Kosten, bessere Ausbeute |
Würzeverlust | ca. 200 L | 0 L | Vollständig wiedergewonnen |
Reinigungszeit | 15 Min. | 30 Sek. | -93 % |
Produktionsverlust | 10 % | 3,45 % | +150 L abgefülltes Bier |
Zentrifugenzeit | 2 Std. | 45 Min. | -62,5 % |
Aromastabilität | Verblasst | Stabil & frisch | Sensorisch bestätigt |
„Das Reinigen des Kessels dauerte nur Sekunden – früher waren es 15 Minuten,“ sagt Pietro. „Und mit 50 % weniger Trübung war das Bier einfach perfekt. Das Aroma ist seit der Abfüllung genauso frisch geblieben wie am ersten Tag.“
Diese Verbesserungen erforderten keine neue Ausrüstung – nur bessere Werkzeuge und das Know-how, sie richtig einzusetzen!
Warum BarthHaas?
BarthHaas entwickelt nicht nur seit Jahrzehnten innovative Hopfenprodukte – wir unterstützen Brauer auch dabei, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Unser Know-how in Forschung, Technik und Braupraxis steht jedem Partner zur Verfügung – egal, ob es um die Optimierung eines Klassikers oder den Launch eines neuen Biers geht.
Wir reden nicht nur über Ausbeute und Qualität – wir helfen Ihnen, sie zu erreichen. Deshalb denken Brauer beim Thema flüssige Hopfenextrakte zuerst an BarthHaas. Denn wir sind nicht nur Lieferant – wir sind Partner im Prozess.
Bereit, das Mögliche neu zu denken?
Schauen Sie sich Pietros Video-Testimonial an: